Wattikan übergibt 25.000 Euro an die DKMS
Die Summen, die vom Wattolümpiade-Verein in unregelmäßigen Abständen überreicht werden, sind stattlich. „Uns war von Anfang an klar, dass wir für den Aufbau unserer Strukturen für Patientenautonomie Geld in die Hand nehmen müssten", sagt Jens Rusch, Initiator der Wattolümpiade. Gemeinsam mit Holger Hübner, dem Kopf des Wacken Open Air (W:O:A), brachten die Olümpia-Macher im vergangenen Herbst die Band „Fury in the Slaughterhouse“ auf die Bühne des Elbeforums. Diese unterstützte den an der Krebsfront engagierten „Wattikan“ nicht zum ersten Mal. Frontmann Kai Wingenfelder sagt zum nimmermüden Einsatz der Band: „Wir haben einige grandiose Jahre erleben dürfen. Es tut uns gut, etwas...
weiter